
Aktuelle Rezensionen
Nachfolgend finden Sie eine aktuelle Auswahl an Büchern aus dem Themenfeld Altenhilfe, die bei socialnet rezensiert wurden.
Bitte bestellen Sie bei Interesse das Buch über unsere Partnerbuchhandlung. Damit unterstützen Sie unsere Arbeit.
Christel Baatz-Kolbe: Schamkompetenz in der Altenpflege. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2023. 150 Seiten. ISBN 978-3-7841-3368-3. D: 26,00 EUR, A: 26,80 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Elmar Stracke: Die kalendarische Altersgrenze im Rentensystem. Willkür oder Gleichheit? : Eine philosophische Untersuchung. wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2023. 384 Seiten. ISBN 978-3-7639-7343-9. D: 59,90 EUR, A: 61,60 EUR. Reihe: Sozialwissenschaften heute. |
![]() |
Reinhard Lay: Ethik in der Pflege. Das Lehrbuch für alle Bereiche der Pflege. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. 562 Seiten. ISBN 978-3-8426-0838-2. D: 49,95 EUR, A: 51,10 EUR, CH: 66,90 sFr. Reihe: Pflege Praxis. Schlütersche macht Pflege leichter. |
![]() |
Hans-Werner Wahl: Psychologie für die Arbeit mit Menschen höheren Lebensalters. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. 203 Seiten. ISBN 978-3-7799-6201-4. D: 21,00 EUR, A: 21,60 EUR. Reihe: Psychologie für Soziale Berufe.. |
![]() |
Karl Heinz Brisch (Hrsg.): Trauma und Bindung zwischen den Generationen. Vererbte Wunden und Resilienz in Therapie, Beratung und Prävention. Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. 256 Seiten. ISBN 978-3-608-96588-9. D: 40,00 EUR, A: 41,20 EUR. Reihe: Fachbuch. |
![]() |
Gisela Mötzing, Susanna Schwarz (Hrsg.): Leitfaden Altenpflege. Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2022. 7. Auflage. 721 Seiten. ISBN 978-3-437-28435-9. D: 33,00 EUR, A: 34,00 EUR, CH: 45,00 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Susette Schumann: Selbstständigkeit älterer Menschen. Lehrbuch zur praktischen Umsetzung des umfassenden Pflegebedürftigkeitsbegriffs, Band 3. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 76 Seiten. ISBN 978-3-17-038508-5. 29,00 EUR. Reihe: Schumann, Susette: Lehrbuch zur praktischen Umsetzung des umfassenden Pflegebedürftigkeitsbegriffs - Band 3. Altenhilfe verstehen & umsetzen. |
|
Verena Breitbach, Hermann Brandenburg (Hrsg.): Corona und die Pflege. Denkanstöße - die Corona-Krise und danach. Springer International Publishing AG (Cham/Heidelberg/New York/Dordrecht/London) 2022. 314 Seiten. ISBN 978-3-658-34044-5. D: 65,41 EUR, A: 71,95 EUR, CH: 77,50 sFr. Reihe: Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft - Band 10. Research. |
![]() |
Iris Grabowski: Der erschwerte Abschied. Wie Pflegende mit Sterbesituationen gut umgehen können. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. 175 Seiten. ISBN 978-3-497-03094-1. D: 19,90 EUR, A: 20,50 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Tünde Katona: Von Lebenden und Toten. Medien der Gedächtnisbewahrung in der Frühen Neuzeit in Ungarn. Frank & Timme (Berlin) 2023. 244 Seiten. ISBN 978-3-7329-0803-5. D: 39,80 EUR, A: 39,80 EUR, CH: 59,70 sFr. Reihe: Geschichtswissenschaft - 39. |
![]() |
Sonja Fröse: Was Sie über Pflegeberatung wissen sollten. Grundlagen, Kompetenzen und professionelle Dokumentation. Mit Extrakapitel zu Palliative Care. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. 4., aktualisierte Auflage. 192 Seiten. ISBN 978-3-8426-0877-1. D: 34,95 EUR, A: 36,00 EUR, CH: 49,90 sFr. Reihe: Pflege Management. |
![]() |
Uwe Bettig (Hrsg.): Praxiswissen Pflegebudget im Krankenhaus. medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. 219 Seiten. ISBN 978-3-86216-802-6. D: 69,99 EUR, A: 72,00 EUR. Reihe: Gesundheitswesen in der Praxis. |
![]() |
Bärbel Schönhof: Demenz. Das Recht im Blick behalten : Fallgeschichten und Informationen zu rechtlichen Fragen. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. 151 Seiten. ISBN 978-3-497-03064-4. D: 19,90 EUR, A: 17,40 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Elisabeth Grünberger, Jakob Eichinger (Hrsg.): Psychosoziale Betreuung und Psychotherapie in der Gerontologie. Praktische Fallbeispiele und theoretischer Hintergrund. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2023. 374 Seiten. ISBN 978-3-86321-634-4. D: 50,00 EUR, A: 51,40 EUR, CH: 48,41 sFr. Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft - 130. |
![]() |
Ulrike Christine Schleinschok: Werteorientierte Haltungen von Pflegenden in der stationären Langzeitpflege. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2023. 248 Seiten. ISBN 978-3-86321-637-5. D: 35,00 EUR, A: 36,00 EUR, CH: 33,95 sFr. Reihe: Ethik - Pflege - Politik - 6. |
![]() |
Florian Gasch (Hrsg.): Digitale Medien in der Pflegeausbildung. Didaktik, Rahmenbedingungen und Organisationsentwicklung. wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2022. 240 Seiten. ISBN 978-3-7639-6063-7. D: 29,90 EUR, A: 30,80 EUR. Reihe: Beiträge zu Arbeit - Lernen - Persönlichkeitsentwicklung. |
![]() |
Marie Krüerke: Soziale Betreuung. Endlich klar! : Kreativ und individuell planen und anleiten. Vincentz Network GmbH & Co (Hannover) 2022. 212 Seiten. ISBN 978-3-7486-0620-8. D: 39,90 EUR, A: 41,10 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Christian Bleck, Anne van Rießen (Hrsg.): Soziale Arbeit mit alten Menschen. Ein Studienbuch zu Hintergründen, Theorien, Prinzipien und Methoden. Springer (Berlin) 2022. 546 Seiten. ISBN 978-3-658-37572-0. D: 37,37 EUR, A: 41,11 EUR, CH: 44,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jana Hühmer-Wittig: Pflegewissenschaft. Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG (Haan-Gruiten) 2021. 198 Seiten. ISBN 978-3-7585-6002-6. D: 22,00 EUR, A: 22,70 EUR. Europa Fachbuchreihe für Berufe im Gesundheitswesen. |
![]() |
Karin Kersting: "Coolout" in der Pflege. Eine Studie zur moralischen Desensibilisierung. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2022. 6. Auflage. 322 Seiten. ISBN 978-3-940529-99-2. 39,95 EUR. Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft - 114. |
![]() |
Irene Bopp-Kistler (Hrsg.): Demenz. Fakten, Geschichten, Perspektiven. rüffer & rub Sachbuchverlag (Zürich) 2022. 3 Auflage. 448 Seiten. ISBN 978-3-907351-12-3. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Eva Maria Löffler: Haltung und professionelles Handeln in sozialen Berufen. Eine qualitative Untersuchung am Beispiel von Pflegefachkräften in ambulanten Pflegediensten. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. 310 Seiten. ISBN 978-3-7799-6857-3. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Berta Schrems: Fallarbeit in der Pflege. Grundlagen, Formen, Anwendungsbereiche. Facultas Verlag (Wien) 2022. 4., überarbeitete Auflage. 199 Seiten. ISBN 978-3-7089-2168-6. D: 22,30 EUR, A: 22,90 EUR, CH: 28,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Birger Schlürmann: BWL für die PDL. Betriebswirtschaftliche Führung leicht gemacht. Verständlich erklärt - perfekt für Einsteiger! Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. 2. Auflage. 180 Seiten. ISBN 978-3-8426-0875-7. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 43,50 sFr. Reihe: Pflege Management. |
![]() |
Bianca Broda, Dieter Käufer (Hrsg.): Diagnose Demenz im jüngeren Lebensalter Praxisbuch für die Beratung und Betreuung. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. 147 Seiten. ISBN 978-3-497-03107-8. 24,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thomas Klie, Daniel Binder, Birgit Schuhmacher, Christine Moeller-Bruker, Norman Pankratz u.a.: Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern zur Verbesserung von Lebensqualität und sozialer Teilhabe. Gerontologische Perspektiven. FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2021. 2. Auflage. 202 Seiten. ISBN 978-3-932650-70-3. D: 15,00 EUR, A: 15,50 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hans Vogt: Der asymptomatische Mensch. Die Medikalisierung der Lebenswelt am Beispiel von Alzheimer und Demenz. transcript (Bielefeld) 2021. 235 Seiten. ISBN 978-3-8376-5578-0. D: 39,00 EUR, A: 39,00 EUR, CH: 47,60 sFr. Reihe: Medical humanities - Band 9. |
![]() |
Elisabeth Bubolz-Lutz, Stefanie Engler: Geragogik. Bildung und Lernen im Prozess des Alterns ; das Lehrbuch. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. 313 Seiten. ISBN 978-3-17-040692-6. 49,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hermann Brandenburg, Stephan Dorschner (Hrsg.): Teil. 1., Lehr- und Arbeitsbuch zur Einführung in wissenschaftliches Denken und Theorie in der Pflege. Hogrefe AG (Bern) 2021. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. 399 Seiten. ISBN 978-3-456-86086-2. D: 40,00 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 49,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Stefanie Schniering: Sorge und Sorgekonflikte in der ambulanten Pflege. Eine empirisch begründete Theorie der Zerrissenheit. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. 317 Seiten. ISBN 978-3-8487-8049-5. 64,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Willibald J. Stronegger, Johann Platzer (Hrsg.): Technisierung der Pflege. 4. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. 185 Seiten. ISBN 978-3-8487-8492-9. 39,00 EUR. Reihe: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft - Band 15. |
![]() |
Doris Fölsch: Ethik in der Altenpflege. Ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis. Facultas Verlag (Wien) 2022. 2., überarbeitete Auflage. 164 Seiten. ISBN 978-3-7089-2169-3. D: 24,20 EUR, A: 24,90 EUR, CH: 30,90 sFr. Reihe: Pflegepraxis. Pflegepraxis. |
![]() |
Wolfgang Schindler, Gerhard Spangler (Hrsg.): Kollegiale Beratung. Online und offline im Heilsbronner Modell. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. 3., vollständig überarbeitete Auflage. 195 Seiten. ISBN 978-3-525-63415-8. D: 25,00 EUR, A: 26,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ulrich Kastner, Veronika Schraut, Rita Löbach: Handbuch Demenz. Fachwissen für Pflege und Betreuung. Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2022. 5. Auflage. 256 Seiten. ISBN 978-3-437-28004-7. D: 33,00 EUR, A: 34,00 EUR, CH: 45,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Johannes Pantel, Cornelius Bollheimer, Andreas Kruse, Johannes Schröder, Cornel Sieber u.a. (Hrsg.): Praxishandbuch Altersmedizin. Geriatrie - Gerontopsychiatrie - Gerontologie. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. 1004 Seiten. ISBN 978-3-17-035033-5. 149,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Margit Gratz, Silke Kastner, Gesine Walz: Unterstützung beim Essen und Trinken durch ehrenamtliche Hospizbegleiter. Eine Orientierungshilfe. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 81 Seiten. ISBN 978-3-17-037515-4. 19,00 EUR. Reihe: Umsorgen - Hospiz- und Palliativarbeit praktisch. |
![]() |
Hans Förstl: Alzheimer und Demenz. Grundlagen, Diagnose, Therapie. Verlag C.H. Beck (München) 2021. 128 Seiten. ISBN 978-3-406-77557-4. 9,95 EUR. Reihe: C.H. Beck Wissen - 2923. |
![]() |
Herbert Müller: Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege. Grundlagen - Modelle - Methodik. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2021. 155 Seiten. ISBN 978-3-8426-0859-7. D: 49,95 EUR, A: 51,40 EUR, CH: 70,90 sFr. Reihe: Pflege Management. |
![]() |
Ulrike Marwedel: Gerontologie und Gerontopsychiatrie für Pflegeberufe. Lernfeldorientiert. Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG (Haan-Gruiten) 2021. 8. Auflage. 394 Seiten. ISBN 978-3-8085-6508-7. 26,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jennifer Otte: Kreativbuch für meine Trauer. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. 240 Seiten. ISBN 978-3-497-03143-6. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Brigitte Döcker (Hrsg.): Einsamkeit. Facetten eines Gefühls. Sonderband 2022. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. 173 Seiten. ISBN 978-3-7799-7244-0. D: 25,00 EUR, A: 25,70 EUR. Reihe: Beiheft zur »Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit« - 7. |
![]() |
Christine Mitterlechner: Montessori-Geragogik. Der alternde Mensch im Mittelpunkt. Facultas Verlag (Wien) 2022. 252 Seiten. ISBN 978-3-7089-2249-2. D: 26,20 EUR, A: 26,90 EUR, CH: 32,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Sabine Ursula Nover, Birgit Panke-Kochinke (Hrsg.): Qualitative Pflegeforschung. Eigensinn, Morphologie und Gegenstandsangemessenheit. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. 438 Seiten. ISBN 978-3-8487-6905-6. 89,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Otto Inhester: Case Management. Ein Lern- und Lehrbuch zur Fallsteuerung in der Pflege und Gesundheitsversorgung. Individuell und sektoren-übergreifend versorgen. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. 200 Seiten. ISBN 978-3-8426-0886-3. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 56,90 sFr. Reihe: Pflege Management. |
![]() |
Ruth Ketzer, Renate Adam-Paffrath, Manfred Borutta, Karola Selge, Hermann Brandenburg: Ambulante Pflege in der modernen Gesellschaft. Aktuelle Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 159 Seiten. ISBN 978-3-17-032856-3. 35,00 EUR. Reihe: Gerontologische Pflege. |
![]() |
Thomas Hax-Schoppenhorst, Jürgen Georg (Hrsg.): Ungewissheit und Unsicherheit durchleben. Wie mit Menschen in unvorhersehbaren Lebens- und Gesundheitssituationen umgehen? Hogrefe AG (Bern) 2022. 256 Seiten. ISBN 978-3-456-86205-7. D: 34,95 EUR, A: 36,00 EUR, CH: 47,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Stefan Pohlmann (Hrsg.): Alter und Devianz. Ein Handbuch. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. 376 Seiten. ISBN 978-3-17-038773-7. 46,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Nora Meuli, Carlo Knöpfel: Ungleichheit im Alter. Eine Analyse der finanziellen Spielräume älterer Menschen in der Schweiz. Seismo-Verlag Sozialwissenschaften und Gesellschaftsfragen (Zürich) 2021. 224 Seiten. ISBN 978-3-03777-250-8. D: 33,00 EUR, A: 33,00 EUR, CH: 38,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dörte Heger, Boris Augurzky, Ingo Kolodziej, Johannes Hollenbach, Christiane Wuckel: Pflegeheim Rating Report 2022. Der Pflegemarkt unter Druck ? Zeit für Veränderung. medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. 177 Seiten. ISBN 978-3-86216-835-4. D: 349,00 EUR, A: 358,80 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Sünje Lorenzen, Katja Specht: Produktives Altern. Von der Kunst, wach, lebendig und aktiv zu bleiben. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2021. 158 Seiten. ISBN 978-3-86321-609-2. D: 28,95 EUR, A: 29,80 EUR, CH: 36,60 sFr. Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft - 127. |
![]() |
Henrike Voß: Was bindet Menschen mit Demenz an das Leben? Eine erweiterte Perspektive auf Advance Care Planning. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. 508 Seiten. ISBN 978-3-8487-8634-3. 99,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Birger Schlürmann: Was die PDL wirklich braucht. Neue Lösungen für richtig gute Arbeitsbedingungen. Strategien & Tipps von PDL´ern für PDL´er. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2021. 168 Seiten. ISBN 978-3-8426-0847-4. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 56,90 sFr. Reihe: Pflege Management. |
![]() |
Sonja Fröse: Was Qualitätsbeauftragte in der Pflege wissen müssen. Das Nachschlagewerk für jeden Tag. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2021. 4., vollständig überarbeitete Auflage. 152 Seiten. ISBN 978-3-8426-0861-0. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 43,50 sFr. Reihe: Pflege Management. |
![]() |
Martin Staats (Hrsg.): Lebensqualität. Ein Metathema. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. 825 Seiten. ISBN 978-3-7799-6315-8. D: 78,00 EUR, A: 80,20 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Nicole Ott: Erfolgsstrategien für die Mitarbeiterführung in der Pflege. Vorbehaltsaufgaben zuordnen – Assistenzkräfte einsetzen - Arbeitsbedingungen optimieren. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2021. 128 Seiten. ISBN 978-3-8426-0860-3. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 43,50 sFr. Reihe: Pflege Management. |
![]() |
Stefanie Helsper, Harriet Heier: Glücksmomente für Menschen mit Demenz. Wie Fachkräfte unterstützen können. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. 102 Seiten. ISBN 978-3-497-03062-0. D: 19,90 EUR, A: 20,50 EUR. Reinhardts Gerontologische Reihe - 60. |
![]() |
Ursula Sottong: Begleitung und Versorgung von Menschen mit Demenz nach Silviahemmet. Wie Leben mit Demenz gelingen kann. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. 197 Seiten. ISBN 978-3-17-039588-6. 46,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Tanja Krones, Monika Obrist, Stefan Spycher, Christina Buchser, Isabelle Karzig-Roduner u.a. u.a. u.a.: Wie ich behandelt werden will. Advance Care Planning. rüffer & rub Sachbuchverlag (Zürich) 2020. 168 Seiten. ISBN 978-3-906304-62-5. D: 18,00 EUR, A: 18,50 EUR, CH: 19,80 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Bernhard Emunds, Jonas Hagedorn, Marianne Heimbach-Steins, Lea Quaing: Häusliche Pflegearbeit gerecht organisieren. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. 170 Seiten. ISBN 978-3-7799-6723-1. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR. Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel. |
![]() |
Regina Schwarz: Religiosität in den Einrichtungen der Altenhilfe. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. 240 Seiten. ISBN 978-3-7841-3241-9. D: 23,00 EUR, A: 23,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Georg Adler: Handbuch Demenzvorsorge. Früherkennung und Prävention der Alzheimer-Demenz. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. 123 Seiten. ISBN 978-3-17-038036-3. 32,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Mustafa Kösebay, Stefan Kirn, Susanne Wallrafen, Jörg Leukel, Fabian Gierl (Hrsg.): Stadt der Zukunft - Smartes Stadtmobiliar für mehr Teilhabe im Alter. medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. 200 Seiten. ISBN 978-3-86216-855-2. D: 69,99 EUR, A: 72,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Marina Kojer (Hrsg.): Alt, krank und verwirrt. Einführung in die Praxis der Palliativen Geriatrie. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. 4., erweiterte und aktualisierte Auflage. 359 Seiten. ISBN 978-3-17-039162-8. 39,00 EUR. Münchner Reihe palliative care - Band 17. |
![]() |
Uwe Bettig, Mona Frommelt, Helene Maucher, Roland Schmidt, Günter Thiele (Hrsg.): Digitalisierung in der Pflege. Auswahl und Einsatz innovativer Pflegetechnologien in der geriatrischen Praxis. medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. 156 Seiten. ISBN 978-3-86216-826-2. D: 44,99 EUR, A: 46,30 EUR. Reihe: Gesundheitswesen in der Praxis. |
![]() |
Ruth Wetzel: Was mit Demenz noch alles geht. Personzentrierte Aktivierung Schritt für Schritt. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. 170 Seiten. ISBN 978-3-497-03063-7. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR. Reinhardts Gerontologische Reihe - 59. |
![]() |
Martin Staats (Hrsg.): Resilienz im Alter. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. 312 Seiten. ISBN 978-3-7799-6317-2. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Gerda Zölle: Äußere Anwendungen. Hilfreiche Begleiter in der palliativen Pflege. der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2021. 116 Seiten. ISBN 978-3-946527-39-8. D: 29,99 EUR, A: 30,90 EUR. Reihe: Palliative Care für Einsteiger - 9. |
![]() |
Ina Herbst: Demenz und das Recht auf Nichtwissen. Die frühe Krankheitsphase zwischen Autonomie und Verantwortung. mentis Verlag (Paderborn) 2021. 253 Seiten. ISBN 978-3-95743-229-2. D: 34,90 EUR, A: 35,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jutta König, Manuela Raiß: Dienstplangestaltung. Was Pflegekräfte wissen müssen. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2020. 2., aktualisierte Auflage. 167 Seiten. ISBN 978-3-8426-0825-2. D: 24,95 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 37,90 sFr. Reihe: Pflege Praxis. |
![]() |
Frank Schulz-Nieswandt: Der alte Mensch als Verschlusssache. Corona und die Verdichtung der Kasernierung in Pflegeheimen. transcript (Bielefeld) 2021. 178 Seiten. ISBN 978-3-8376-5500-1. D: 29,00 EUR, A: 30,00 EUR, CH: 36,80 sFr. Reihe: Care - Forschung und Praxis - 4. |
![]() |
Silke Boschert: Wohngruppen in der Altenpflege. Ein Baustein im Quartier : praktische Ideen für Gestaltung und Organisation. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2020. 184 Seiten. ISBN 978-3-8426-0841-2. D: 26,95 EUR, A: 27,80 EUR, CH: 39,90 sFr. Reihe: Pflege Management. |
![]() |
Anne Münch: Häusliche Pflege am Limit. Zur Situation pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz. transcript (Bielefeld) 2021. 291 Seiten. ISBN 978-3-8376-5554-4. D: 39,00 EUR, A: 39,00 EUR, CH: 47,60 sFr. Reihe: Care - Forschung und Praxis - Band 6. |
![]() |
Martin Staats, Jan Steinhaußen (Hrsg.): Resilienz im Alter. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. 312 Seiten. ISBN 978-3-7799-6317-2. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Elisabeth Höwler: Gerontopsychiatrische Pflege. Lehr- und Arbeitsbuch für die geriatrische Pflege. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2020. 7., vollständig überarbeitete Auflage. 445 Seiten. ISBN 978-3-8426-0837-5. D: 59,95 EUR, A: 61,70 EUR, CH: 84,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Astrid Elsbernd, Lisa Heidecker: Aus der Krise lernen. Studie zur aktuellen Lage in Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege in Baden-Württemberg während der Corona-Pandemie. Laufzeit: 2020 bis 2021. Jacobs Verlag (Detmold) 2021. 252 Seiten. ISBN 978-3-89918-289-7. D: 24,90 EUR, A: 27,90 EUR, CH: 27,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Theo Kienzle: Recht für Pflegeberufe. Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 280 Seiten. ISBN 978-3-17-038520-7. 39,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Andrea Rust: Fallübungen Recht in der Pflege. Arbeitsbuch zur Prüfungsvorbereitung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. 228 Seiten. ISBN 978-3-17-038840-6. 29,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Andreas Frewer, Sabine Klotz, Christoph Herrler, Heiner Bielefeldt (Hrsg.): Gute Behandlung im Alter? Menschenrechte und Ethik zwischen Ideal und Realität. transcript (Bielefeld) 2020. 277 Seiten. ISBN 978-3-8376-5123-2. D: 34,99 EUR, A: 34,99 EUR, CH: 42,70 sFr. Reihe: Menschenrechte in der Medizin - Band 8. |
![]() |
Thomas Klie: Recht auf Demenz. Ein Plädoyer. Hirzel Verlag (Stuttgart) 2021. 176 Seiten. ISBN 978-3-7776-2901-8. 18,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Andrea Schiff, Hans-Ulrich Dallmann: Ethik in der Pflege. UTB (Stuttgart) 2021. 238 Seiten. ISBN 978-3-8252-5587-9. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 32,50 sFr. Reihe: Pflege studieren. |
![]() |
Dorothea Beigel: Bewegung und Balance bei Demenz. Gesundheitsförderung in Einzel- oder Gruppenarbeit - Prävention - Gesundheitliche Pflege der Fachkräfte - Intervention. Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2021. 208 Seiten. ISBN 978-3-8080-0886-7. D: 26,95 EUR, A: 27,80 EUR, CH: 43,65 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Brigitta Schröder: Blickrichtungswechsel. Lernen mit und von Menschen mit Demenz. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. 4., aktualisierte Auflage. 140 Seiten. ISBN 978-3-17-037154-5. 19,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Cornelia Behnke-Vonier, Herbert Vonier: Mehr Mut zum Altern. Über Glauben und Altern. Betrachtungen, Erzählungen und Gespräche. transcript (Bielefeld) 2021. 94 Seiten. ISBN 978-3-8376-5901-6. D: 28,00 EUR, A: 28,00 EUR, CH: 34,80 sFr. Reihe: Alter - Kultur - Gesellschaft - 6. |
![]() |
Ursula Becker: Altenpflege heute. Lernbereiche I bis IV. Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2021. 4. Auflage. ISBN 978-3-437-28591-2. D: 75,00 EUR, A: 77,10 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Günther Schlott, Dieter Mank: Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase. Praxis-Handbuch: erfolgreiche BVP-Implementierung. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2020. 2., bearbeitete Auflage. 318 Seiten. ISBN 978-3-8426-0819-1. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 56,90 sFr. Reihe: Pflege Management. |
![]() |
Rudi Westendorp: Alt werden, ohne alt zu sein. Was heute möglich ist. Verlag C.H. Beck (München) 2021. 286 Seiten. ISBN 978-3-406-76740-1. 12,95 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Albert Brühl, Karen Fried (Hrsg.): Innovative Statistik in der Pflegeforschung. Impulse aus der Vallendarer Sommerakademie 2018. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. 112 Seiten. ISBN 978-3-7841-3218-1. D: 22,00 EUR, A: 22,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Werner Fleischer, Benedikt Fleischer, Martin Monninger: Gesprächsführung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 113 Seiten. ISBN 978-3-17-035769-3. 14,00 EUR. Reihe: Fleischer, Werner: Wirksam führen - Pflege - Band 2. |
![]() |
Marco Bonacker, Gunter Geiger (Hrsg.): Pflege in Zeiten der Pandemie. Wie sich Pflege durch Corona verändert hat. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. 186 Seiten. ISBN 978-3-8474-2468-0. D: 19,90 EUR, A: 20,50 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Stephen Weber Long: Herausforderndes Verhalten. Herausfordernde Situationen mit alten Menschen meistern. Hogrefe AG (Bern) 2021. 261 Seiten. ISBN 978-3-456-85737-4. 39,95 EUR, CH: 48,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Michael Halmich, Andreas Klein: Sterbehilfe. Educa Verlag Halmich e.U. (Wien) 2021. 133 Seiten. ISBN 978-3-903218-23-9. D: 32,00 EUR, A: 32,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Harald Blonski et al: Bindung und Demenz. So setzen Sie den Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung um! Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2020. 180 Seiten. ISBN 978-3-8426-0840-5. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 70,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Erich Schützendorf (Hrsg.): Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Worte, Gesten und Blicke, die berühren. medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. 120 Seiten. ISBN 978-3-86216-601-5. D: 24,99 EUR, A: 25,70 EUR. Reihe: PraxisWissen Demenz. |
![]() |
Carmen Birkholz, Yvonne Knedlik (Hrsg.): Teilhabe bis zum Lebensende. Palliative Care gestalten mit Menschen mit geistiger Behinderung. Lebenshilfe-Verlag (Marburg) 2020. 310 Seiten. ISBN 978-3-88617-325-9. D: 19,50 EUR, A: 20,10 EUR, CH: 24,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Martin Groß, Thomas Denner: Interdisziplinäre Palliativmedizin. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2021. 278 Seiten. ISBN 978-3-662-62010-6. D: 49,99 EUR, A: 51,39 EUR, CH: 55,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Werner Fleischer, Benedikt Fleischer, Martin Monninger: Mitarbeiterführung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 116 Seiten. ISBN 978-3-17-035765-5. 14,00 EUR. Reihe: Fleischer, Werner: Wirksam führen - Pflege - Band 1. |
![]() |
Olivia Prauss, Maja Roedenbeck Schäfer: Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte. Nicht nur finden, sondern binden - wie ausländisches und einheimisches Personal nachhaltig zusammenfindet. WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2020. 224 Seiten. ISBN 978-3-8029-7506-6. 19,95 EUR. Reihe: Wissen für die Praxis. |
![]() |
Kirsten Aner, Ute Karl (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit und Alter. Springer VS (Wiesbaden) 2020. 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 820 Seiten. ISBN 978-3-658-26623-3. 154,99 EUR. Reihe: Handbuch. |
![]() |
Katja Koch, Danja Krampe: Handbuch Pflegeberatung. Beratung, Schulung und Anleitung strukturiert organisieren und durchführen. WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2020. 2., aktualisierte Auflage. 256 Seiten. ISBN 978-3-8029-7598-1. 34,95 EUR. Reihe: Wissen für die Praxis. |
![]() |
Christina Meyer: Alkoholgenuss im Alter. Konsummotive und Risikobewusstsein. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. 224 Seiten. ISBN 978-3-86321-533-0. D: 34,95 EUR, A: 36,00 EUR, CH: 44,00 sFr. Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft - 120. |
![]() |
Uwe Bettig (Hrsg.): Kompetenzmanagement für die erfolgreiche Personalarbeit in der Pflege. medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. 256 Seiten. ISBN 978-3-86216-718-0. D: 49,99 EUR, A: 51,40 EUR. Reihe: Gesundheitswesen in der Praxis. |
![]() |
Tanja Frank, Eva-Maria Mörike: Der Tübinger Notfallplan im Pflegeheim – 10 Jahre Erfahrungen. der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2020. ISBN 978-3-94652-729-9. 34,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Claudia Winter: Emotionale Herausforderungen in der Pflegeausbildung. Konzeptentwicklung einer persönlichkeitsstärkenden Praxisbegleitung. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. 350 Seiten. ISBN 978-3-86321-535-4. D: 44,95 EUR, A: 46,30 EUR, CH: 55,90 sFr. Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft - 121. |
![]() |
Christiane Bomert: Transnationale Care-Arbeiterinnen in der 24-Stunden-Betreuung. Zwischen öffentlicher (Un-)Sichtbarkeit und institutioneller (De-)Adressierung. Springer VS (Wiesbaden) 2020. 314 Seiten. ISBN 978-3-658-28513-5. D: 49,99 EUR, A: 51,39 EUR, CH: 55,50 sFr. Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion - 18. |
![]() |
Ilona Grammer, Petra Schweller: Gesundheitliche Versorgungsplanung in Altenpflegeheimen. Beraten - begleiten - planen. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. 150 Seiten. ISBN 978-3-7841-3281-5. 20,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Kurt Landau: Pflege gestalten. Ergonomia Verlag (Neuhausen) 2020. 492 Seiten. ISBN 978-3-935089-85-2. D: 39,00 EUR, A: 39,00 EUR, CH: 40,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Sylvia Schmidt: Die neue Grundrente. Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung. Verlag C.H. Beck (München) 2021. 148 Seiten. ISBN 978-3-406-76332-8. 32,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hasan Gençel: Generationenbeziehungen und kulturspezifische Pflege. Herausforderungen am Beispiel türkischstämmiger Familien. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. 256 Seiten. ISBN 978-3-86321-530-9. D: 34,95 EUR, A: 36,00 EUR, CH: 44,00 sFr. Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft - 118. |
![]() |
Andreas Frewer, Sabine Klotz, Christoph Herrler, Heiner Bielefeldt (Hrsg.): Gute Behandlung im Alter? Menschenrechte und Ethik zwischen Ideal und Realität. transcript (Bielefeld) 2020. 280 Seiten. ISBN 978-3-8376-5123-2. D: 34,99 EUR, A: 34,99 EUR, CH: 42,70 sFr. Reihe: Menschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare - 8. |
![]() |
Rebecca Niederhauser: Gemeinsam wohnen. Kulturwissenschaftliche Blicke auf ein Alter im Umbruch. Chronos Verlag (Zürich) 2020. 336 Seiten. ISBN 978-3-0340-1577-6. D: 48,00 EUR, A: 49,40 EUR, CH: 48,00 sFr. Reihe: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur - 26. |
![]() |
Christian Bleck, Laura Schultz, Ina Conen, Timm Frerk, Stefanie Henke u.a.: Selbstbestimmt teilhaben in Altenpflegeeinrichtungen. Empirische Analysen zu fördernden und hemmenden Faktoren. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. 302 Seiten. ISBN 978-3-8487-6709-0. 59,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Andrea Kerres, Christiane Wissing: Planspiele Pflege und Gesundheit. Anwendungsbeispiele für die berufliche Bildung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 147 Seiten. ISBN 978-3-17-035817-1. 29,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Gudrun Piechotta-Henze, Olivia Dibelius (Hrsg.): Menschenrechtsbasierte Pflege. Plädoyer für die Achtung und Anwendung von Menschenrechten in der Pflege. Hogrefe AG (Bern) 2020. 288 Seiten. ISBN 978-3-456-85913-2. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 39,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hans-Jürgen Pitsch, Ingeborg Thümmel: Gestern konnte ich´s noch! Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz professionell begleiten. Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2020. 347 Seiten. ISBN 978-3-7639-6124-5. Reihe: Lehren und Lernen mit behinderten Menschen - Band 39. |
![]() |
Peter Kaufmann, Manuel Trachsel, Christian Walther: Sterbefasten. Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 125 Seiten. ISBN 978-3-17-036664-0. 19,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Bo Hejlskov Elvén, Charlotte Agger, Iben Ljungmann: Herausforderndes Verhalten bei Demenz. Bedürfnisse erkennen und gelassen darauf eingehen. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. 133 Seiten. ISBN 978-3-497-02937-2. D: 26,90 EUR, A: 25,60 EUR. Reinhardts Gerontologische Reihe - 58. |
![]() |
Matthias Gockel, Oliver Kobold: Sterbehilfe. Piper Verlag GmbH (München) 2020. 128 Seiten. ISBN 978-3-492-31720-7. D: 10,00 EUR, A: 10,30 EUR, CH: 13,90 sFr. Reihe: 33 Fragen – 33 Antworten - 7. |
![]() |
Bernhard Langner: Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz. Praxisleitfaden zum Expertenstandard. Springer (Berlin) 2020. 166 Seiten. ISBN 978-3-662-59688-3. D: 34,99 EUR, A: 35,97 EUR, CH: 39,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ursula Immenschuh: Unerhörte Scham in der Pflege. Über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. 184 Seiten. ISBN 978-3-86321-537-8. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 37,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Finn Zwißler: Elternunterhalt. Wann zahlen Kinder für ihre Eltern? : So wehren Sie sich gegen Regressforderungen des Sozialamts; Walhalla Rechtshilfen. WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2020. 11. Auflage. 112 Seiten. ISBN 978-3-8029-4116-0. 12,95 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Frank Weidner, Andreas Wittrahm (Hrsg.): PAKT. Kompetenzerhalt und soziale Teilhabe im hohen Alter durch PAKT - Präventives Alltags-Kompetenz-Training. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. 162 Seiten. ISBN 978-3-7841-3206-8. 25,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Alexander F. Wormit et.al.: Musiktherapie in der geriatrischen Pflege. Ein Praxisleitfaden. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. 150 Seiten. ISBN 978-3-497-02942-6. D: 27,90 EUR, A: 28,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |