Gesprächsführung.info

ältere Frau beim Nordic Walking

Niederschwellige Betreuungsangebote (§ 45 c SGB XI)

11.05.2018 | Gisela Thiele

Niederschwellige Betreuungsangebote (§ 45 c SGB XI, Betreuungsangeboteverordnung BetrAngVO 2015, Teil 2) sind Angebote, in denen ehrenamtliche bzw. freiwillige Helfer*innen unter pflegefachlicher Anleitung die Betreuung von Pflegebedürftigen mit erheblichem Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung in Gruppen oder im häuslichen Bereich übernehmen, um pflegende Angehörige zeitweise entlasten zu können.  Anleitung, Beaufsichtigung und Betreuung sowie Entlastung dienen dazu, die Bewältigung von pflegebedingten Anforderungen des Alltags zu unterstützen. Hierzu zählen Wäschepflege, Erledigung des Einkaufs, Reinigungsarbeiten, Fahrdienste zu Ärzten oder anderen Terminen. Für Pflegebedürftige im häuslichen Bereich kann dafür ein Entlastungsbetrag von 125 € monatlich gezahlt werden. Dieser Anspruch gilt seit 01.01.2017 für alle fünf Pflegegrade. 

Zitiervorschlag
Thiele, Gisela, 2018. Niederschwellige Betreuungsangebote (§ 45 c SGB XI) [online]. Altenarbeit.info. Bonn: socialnet GmbH, [Zugriff am: 21.03.2023]. Verfügbar unter: https://www.altenarbeit.info/niederschwellige-betreuungsangebote.html

Aktuelle Rezension

Buchcover

Stefanie Schniering: Sorge und Sorgekonflikte in der ambulanten Pflege. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. 317 Seiten. ISBN 978-3-8487-8049-5.
Rezension lesen   Buch bestellen

zu den socialnet Rezensionen

Stellenmarkt

01.03.2023 Pflegefachkraft (w/m/d) für Seniorenheim, Berlin
Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
01.03.2023 Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) für Wohnheim für Menschen mit Behinderungen, Berlin
Volkssolidarität Berlin e.V.
28.02.2023 Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Wohnheime und Ambulant betreutes Wohnen, Region Bitterfeld-Wolfen
Diakonieverein e.V. Bitterfeld Wolfen - Gräfenhainichen
weitere Stellen