
Servicewohnen
11.05.2018 | Gisela Thiele
Diese Wohnkonzeption hat das Ziel, den subjektiven Einstellungen der jungen und zukünftigen Senioren zu entsprechen und den veränderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Jeder lebt in seiner eigenen Wohnung, unabhängig davon, ob als Wohneigentümer oder Mieter. Der Alltag wird mehr oder weniger alleine bzw. im Haus- oder Nachbarschaftsverbund organisiert. Durch eine Gestaltung und Ausstattung der Wohnung, die den möglichen Bewegungseinschränkungen älterer Menschen Rechnung trägt, wird das eigenständige Wohnen gefördert. Als Ergänzung werden professionelle Serviceleistungen (bis hin zur Pflege) angeboten, die man bei Bedarf abrufen kann und auch nur bei Inanspruchnahme bezahlen muss. Für die Bewohner führt dies zu einer Reduzierung der Kosten (keine unnötige Rundumversorgung), ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen.
Zitiervorschlag
Thiele, Gisela, 2018.
Servicewohnen [online]. Altenarbeit.info. Bonn: socialnet GmbH, [Zugriff am: 04.10.2023].
Verfügbar unter: https://www.altenarbeit.info/servicewohnen.html